Projekt Beschreibung
SAP HANA®
[High Performance Analytic Appliance]
In-Memory-Datenbank der SAP
Analyse von großen Datenmengen in kürzester Zeit
Eine Hauptfunktion von SAP HANA ist es, große Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten in kürzester Zeit abzufragen. Die Abfragen werden auf den originalen Daten durchgeführt, ohne diese für die Abfrage im Vorfeld z.B. durch eine Aggregation aufzubereiten. Möglich ist die Performance durch die In-Memory-Technologie von SAP HANA. Dafür nutzt SAP HANA den Arbeitsspeicher sowie diverse Buffer, um optimale Zugriffszeiten zu realisieren. Dabei erfüllt SAP HANA alle Anforderungen, die Anwender an die Verfügbarkeit, Konsistenz und Integrität von Daten haben können.
Komplexität reduzieren
Mit SAP HANA haben Sie eine Plattform für transaktionale und analytische Prozesse. Ihre IT-Landschaft kann dadurch vereinfacht werden. Durch den zentralen Zugriff auf einen einheitlichen Datenbestand, vermeiden Sie Redundanzen und Schnittstellen. Sie erreichen damit eine Reduzierung der Komplexität, was sich wieder positiv auf Ihre Kosten auswirkt und Ressourcen in Ihrem Unternehmen freigibt.
Erweiterte Datenbank Services
Steigerung der Datenintegration und Datenqualität
Neue Anwendungen durch die Kombination von transaktionalen und analytischen Daten
OLTP und OLAP Funktionen auf einer Datenbasis
Bereitstellung von SAP HANA in der Cloud, On-Premise oder Hybrid
UNSERE PARTNER
Diese Unternehmen
vertrauen unserer Expertise
WEITERE INFORMATIONEN
Sie haben eine Frage zu unserer Beratung oder zu einem bestimmten Thema? Füllen Sie einfach und unverbindlich das Formular aus.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
ZENTRALE
+49 8031 220 15 00
HOTLINE RECHENZENTRUM
+49 8031 220 15 34
GESCHÄFTSZEITEN
8:00 – 17:00 Uhr
ZENTRALE
+49 8031 220 15 00
HOTLINE RECHENZENTRUM
+49 8031 220 15 34
GESCHÄFTSZEITEN